BUND bekommt Grundstück geschenkt
25. Oktober 2017 | Naturschutz, BUND

André Reichenbächer und Ulla Trojan im Teich unseres Grundstücks (BUND Dortmund)
Seit Oktober 2017 sind wir Eigentümer eines Grundstücks in Dortmund-Höchsten.
25. Oktober 2017 | Naturschutz, BUND
André Reichenbächer und Ulla Trojan im Teich unseres Grundstücks (BUND Dortmund)
Seit Oktober 2017 sind wir Eigentümer eines Grundstücks in Dortmund-Höchsten.
21. Oktober 2017 | BUND, Naturschutz
Hornissenkasten im Wannebachtal (BUND Dortmund)
Auch in diesem Jahr haben wir wieder Nistkästen im Wannebachtal inspiziert und gereinigt.
08. Oktober 2017 | BUND, Naturschutz
Jochen Helle und Gerhard Hettwer präsentieren bis zu 50 heimische Apfelsorten (BUND Dortmund)
Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit einem Stand auf dem Kastanienmarkt vertreten.
06. Oktober 2017 | BUND
Regionalgruppe Arnsberg (Ralf Bilke)
Damit die BUND Kreisgruppen im Regierungsbezirk Arnsberg demnächst noch besser vernetzt sind, wurde die Regionalgruppe Arnsberg gegründet. Dadurch können wir regionale Themen wie Autobahnneubau, Energietrassen oder den Ausbau regenerativer Energien stärker aktiv begleiten. Neben unserer Kreisgruppe,...
03. September 2017
Petra Liebehenz (rechts) leitet das Geocaching (BUND Dortmund)
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren geeignet.
23. Juli 2017 | BUND
Exkursion Hauptfriedhof am 23.7.2017 (BUND Dortmund)
Auf großes Interesse stieß die Führung über den Hauptfriedhof mit Gerhard Hettwer.
14. Mai 2017 | BUND
Thomas Quittek inmitten der Exkursionsteilnehmer (BUND Dortmund)
Am 14. Mai 2017 fand wieder unsere naturkundliche Wanderung "Rund um Barop" statt.
07. Oktober 2023 um 10 Uhr
Ort: Die Teilnehmer*innen werden rechtzeitig informiert.
08. Oktober 2023 um 10-18 Uhr | Aktion
Ort: Botanischer Garten Rombergpark
19. Oktober 2023 um 19.00 Uhr
Ort: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund
16. November 2023 um 19:00-21:00 Uhr
Ort: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund
21. Dezember 2023 um 19:00 Uhr
Ort: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund