Entwurf des neuen Landschaftsplans liegt aus
04. März 2018

Naturschutzgebiet Hallerey (BUND Dortmund)
Bürger*innen können bis zum 27.3.2018 Anregungen und Bedenken vortragen.
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der hier beschriebenen Verwendung von Cookies durch den BUND einverstanden. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen. Der Einsatz von Cookies erfolgt, um Ihre Nutzung unserer Webseiten zu analysieren und unser Angebot zu personalisieren.
04. März 2018
Naturschutzgebiet Hallerey (BUND Dortmund)
Bürger*innen können bis zum 27.3.2018 Anregungen und Bedenken vortragen.
27. Februar 2018
Aktion am Borsigplatz (BUND Dortmund)
Einschneidende Maßnahmen zur Senkung der Stickstoffdioxide in der Stadt gefordert
24. Februar 2018 | BUND, Naturschutz
Mitglieder der Black & Yellow Fellows zusammen mit dem BUND auf der Karmschen Heide am 24.02.2018 (Günter Schmitz)
Mitglieder eines BVB-Fanclubs aus Waltrop bauten 10 Vogelnistkästen und hängten sie auf der Streuobstwiese in Kirchderne auf.
22. Februar 2018 | BUND
Neko Harbour, Antarktis (Frank Wilke)
Prof. Frank Wilke (BUND) hält einen Lichtbildervortrag am 6. März 2018 um 19.00 Uhr im Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt
17. Februar 2018 | BUND, Naturschutz
Gertrud und Philipp mit einer Matratze aus dem Süggelbach (BUND Dortmund)
Gemeinsame Aktion von BUND, Jägern und Landwirten rund um die Naturschutzgebiete Auf dem Brink und Süggel in Kemminghausen
16. Februar 2018
Jahreshauptversammlung am 15.02.2018 im Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt (BUND Dortmund)
Berichte, Wahlen und das Thema Streuobstwiesen standen auf dem Programm unserer mit 30 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung
31. Januar 2018 | Naturschutz
Birgit Zörner (2.v.l.) pflanzt einen Westfälischen Gülderling auf der Streuobstwiese gemeinsam mit Thomas Quittek (l.), Dr. Patrick Knopf (2.v.r.) und Jochen Helle (r.) (Roland Gorecki)
Stadträtin Birgit Zörner übernimmt die Schirmherrschaft und pflanzt einen Apfelbaum der Sorte Westfälischer Gülderling.
20. Februar 2019
Ort: Gasthaus "Zur Quelle", Stockumer Str. 133a
21. Februar 2019
Ort: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund
23. Februar 2019 | Workshop
Ort: Evangelisches Bildungswerk, Schwanenwall 34, 44135 Dortmund
23. Februar 2019
Ort: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt (Am Rombergpark 35)
02. März 2019 | Workshop
Ort: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund
21. März 2019
Ort: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35
18. April 2019
Ort: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35
05. Mai 2019 | Exkursion
Ort: S-Bahn-Station DO-Barop, Baroper Bahnhofstraße
11. Mai 2019 | Aktion
Ort: Bolmke
16. Mai 2019
Ort: Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35, 44225 Dortmund
BUND-Bestellkorb