Kartengrundlage Stadtplanwerk © Regionalverband Ruhr (2020): Datenlizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Am 7.11.2020 ist der neue Landschaftsplan für das Stadtgebiet Dortmund in Kraft getreten. Dabei wurden 9 Naturschutzgebiete neu ausgewiesen: Bodelschwingher Wald, Wickeder Holz, Pleckenbrinksee, Kruckeler Wald, Großholthauser Mark, Bittermark, Niederhofer Holz, Wannebachtal/Buchholz, Kleinholthauser Mark und Erlensundern. Es gibt jetzt 35 Naturschutzgebiete (NSG) mit einer Gesamtfläche von 2706 Hektar, die wir hier in einer Übersicht mit Karte vorstellen. Insgesamt erhöhte sich der Anteil der NSG-Fläche damit von 6 auf 10 Prozent des Stadtgebietes.