Frühlingsanfang: Naturnaher Vorgarten statt Steinwüste
20. März 2018

Ein blühender Vorgarten (BUND Dortmund)
Wie wir Insekten in unserem Garten fördern können.
20. März 2018
Ein blühender Vorgarten (BUND Dortmund)
Wie wir Insekten in unserem Garten fördern können.
17. März 2018 | Nachhaltigkeit
Barcamp des Projektes MehrWert NRW am 17.03.2018 (Verbraucherzentrale NRW/Marcus Gloger)
Am Samstag (17.03.2018) war der BUND Dortmund beim Barcamp des Projektes MehrWert der Verbraucherzentrale NRW. Mit dabei waren unter anderem „Reparatur-Cafés, Gemeinschaftsgärten oder Solidarische Landwirtschaften, Interessierte und Vertreter aus Stiftungen oder der Natur-und Umweltschutzakademie“...
04. März 2018
Naturschutzgebiet Hallerey (BUND Dortmund)
Bürger*innen können bis zum 27.3.2018 Anregungen und Bedenken vortragen.
27. Februar 2018
Aktion am Borsigplatz (BUND Dortmund)
Einschneidende Maßnahmen zur Senkung der Stickstoffdioxide in der Stadt gefordert
24. Februar 2018 | BUND, Naturschutz
Mitglieder der Black & Yellow Fellows zusammen mit dem BUND auf der Karmschen Heide am 24.02.2018 (Günter Schmitz)
Mitglieder eines BVB-Fanclubs aus Waltrop bauten 10 Vogelnistkästen und hängten sie auf der Streuobstwiese in Kirchderne auf.
22. Februar 2018 | BUND
Neko Harbour, Antarktis (Frank Wilke)
Prof. Frank Wilke (BUND) hält einen Lichtbildervortrag am 6. März 2018 um 19.00 Uhr im Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt
17. Februar 2018 | BUND, Naturschutz
Gertrud und Philipp mit einer Matratze aus dem Süggelbach (BUND Dortmund)
Gemeinsame Aktion von BUND, Jägern und Landwirten rund um die Naturschutzgebiete Auf dem Brink und Süggel in Kemminghausen